
Pili Beil
Ich bin Kolumbianerin, Journalistin und Absolventin der Autonomen Universität von Bucaramanga. Ich habe 36 Jahre in Bucaramanga Santander gelebt, aber die Liebe hat mich nach Deutschland gebracht, einem Land, das mich adoptiert und als eigene Tochter aufgenommen hat.
eine Reportage
Seit meiner Kindheit bin ich neugierig. Ich frage mich immer, was sich hinter jeder Geschichte verbirgt. Ich muss gehen, rausgehen, reingehen und wieder gehen. Storytelling und Recherche ist meine Leidenschaft. Es ist nicht einfach zu erklären, was ein Journalist in seinem Job fühlt, es ist etwas, das man leben muss, und es wird mit Hingabe und bis zum Ende getan. Es spielt keine Rolle, wo und wie. Eine Geschichte, ein Bericht, eine Nachricht und ein Interview sind eine Aufgabe, die nicht unvollendet bleiben kann.
Mein Bildungshintergrund
Meine wahre Schule liegt in der Ausübung meines Handwerks und im Austausch von Ideen, die ich mit meinen Kollegen habe. Ich hatte auch das Privileg, an mehreren Workshops in der Gabo Foundation of Journalism teilzunehmen. gestiftet vom Literaturnobelpreisträger Gabriel García Márquez.
Preise und Anerkennungen
- Nationalpreis Simón Bolívar für Journalismus 2001.
Beste Radioreportage in der Kategorie Jugendjournalismus.
- Preis für die beste wissenschaftliche Forschung im Rahmen vom psychiatrischen Nationalkongress 2001 für die Arbeit: Diagnose der psychische Gesundheit in Bucaramanga.
- Premio Nacional de Periodismo Simón Bolívar-Periodismo joven.
- Internationalpreis Juan Rulfo für Journalismus 2002, für die Reportage:
Kleinanzeigen die vorschlagen, sein Körper zu verkaufen.
- Premio Internacional de periodismo: Juan Rulfo Mexicano.
NOMINIERUNGEN
- Nominierte bei der Preisausschreibung Preis CEMEX und Fundación para un nuevo periodismo iberoamericano, in der vierte Fassung, für die Radioreportage “Crónicas de ciudad norte”. Cartagena, Juni 2005.
- Nominierte bei der Preisausschreibung Preis CEMEX und Fundación para un nuevo periodismo iberoamericano, in der sechste Fassung, für die Radioreportage „Crónicas del campo en tierras de Barichara Santander“.
Veröffentlichungen
Oktober 2005: Buch Crónicas de Ciudad Norte
Fundación Gabo de Periodismo 2002